EUDR

rechtskonform umsetzen

EUDR

Software & Services für eine pragmatische und rechtssichere Erfüllung der EUDR-Sorgfaltspflichten

Entwaldung und Waldschädigung tragen auf vielfältige Weise zur globalen Klimakrise bei und der Verbrauch bestimmter kritischer Rohstoffe durch die EU ist eine wesentliche Ursache davon. Der European Green Deal ist daher die Grundlage für die am 30.12.2025 in Kraft tretende EUDR (European Deforestation Regulation), die Verordnung (EU) 2023/1115 des europäischen Parlaments und des Rates über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, auf dem Unionsmarkt und ihre Ausfuhr aus der Union sowie zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 995/2010.

In Deutschland ist die BLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung) als nationale Aufsichtsbehörde beauftragt, zukünftig regelmäßige Audits und Kontrollen durchzuführen. Unternehmen, die die Vorschriften nicht einhalten, müssen mit Geldstrafen von bis zu 4 % ihres Jahresumsatzes in der EU sowie mit der Beschlagnahme von Produkten und Einkommen rechnen. Für Unternehmen hat das weitreichende Folgen, beispielsweise Lieferengpässe und Schwierigkeiten im Hinblick auf die Ressourcenverfügbarkeit generell.

Sind Sie betroffen?

Mit der EUDR weitet sich der Geltungsbereich auf viele Branchen wie Maschinenbau, Baugewerbe, Caravan- und Automobilindustrie, Sanitär, Möbel sowie Verpackungs- und Verlagsbranche aus, da deren Produkte in den Anwendungsbereich fallen. In erster Instanz betroffen sind die sieben Rohstoffe

EUDR - 7 Rohstoffe

sowie nachfolgend sämtliche Erzeugnisse, die aus diesen Rohstoffen hergestellt werden wie z. B. Papiere, Kartonagen und Paletten, Möbel und Produkte aus Holz, Luftreifen und Schläuche aus Kautschuk oder Lederwaren.

Die EUDR unterscheidet bei den betroffenen Akteuren grundlegend zwischen Marktteilnehmern und Händlern. Diese müssen je nach Größe des Unternehmens verschiedene Pflichten erfüllen und sich daher in eine der folgenden Unternehmensklassen einordnen, wobei mindestens zwei der drei Kriterien erfüllt sein müssen:

EUDR - 7 Rohstoffe

Welche Herausforderungen kommen auf Sie zu?

Die EUDR verpflichtet Unternehmen, eine Vielzahl an Sorgfaltspflichten zu erfüllen. Hierzu zählt besonders die Pflicht der Sicherstellung, dass die Erzeugnisse, die ein Unternehmen auf den Markt bringt entwaldungsfrei und nicht waldschädigend produziert wurden. Des Weiteren sind für alle Grundstücke, auf denen relevante Rohstoffe erzeugt wurden, Geolokalisierungsdaten zu erfassen um nachzuweisen, dass dadurch keine Waldflächen beschädigt oder umgewandelt worden sind. Diese Anforderungen stellen Unternehmen nun vor sehr große Herausforderungen, da die neuerdings notwendigen Daten zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten oftmals nicht vorhanden und aufgrund von komplexen globalen Lieferketten nur schwer zu beschaffen sind.

Ohne eine zeitintensive Einarbeitung, zahlreiches Hintergrundwissen und einer Unterstützung durch intelligente Software wird es sehr schwierig, eine fehlerlose Erfüllung der Anforderungen zu gewährleisten.

Due Diligence Prozess und Sicherstellung der Konformität

In Form von Schulungen oder Beratertagen vermitteln wir Ihnen Fachwissen zur Umsetzung. Im Rahmen von Prozessworkshops begleiten wir Sie durch den gesamten Due Diligence Prozess. Ihre bestehenden Prozesse werden optimiert, um die Anforderungen der EUDR zu erfüllen oder neue Prozesse implementiert, um den Konformitätsnachweis sicherzustellen.

Datensammlung

Datensammlung für die Sorgfaltserklärung

Mit dem EUDR-Modul in DataCross können Sie alle erforderlichen Daten bei Ihren Lieferanten strukturiert anfragen und sammeln – für eine rechtskonforme Sorgfaltserklärung gegenüber der EU. Der digitale, automatisierte und standardisierte Prozess erleichtert und beschleunigt die Datenerfassung und Dokumentation erheblich.

Dank des tec4U-Supports agieren Sie rechtssicher und halten Ihren Geschäftsbetrieb ohne Unterbrechungen aufrecht. Ihr Vorteil: fehlerfreie Umsetzung, deutliche Ressourceneinsparung und damit ein klarer Wettbewerbsvorsprung.

Die EUDR in DataCross

Das tec4U-Expertenwissen in Bezug auf die EURD und Datenkommunikation fließen in die Weiterentwicklung unserer Sustainability Compliance Software DataCross.

Das EUDR-Modul in DataCross bietet Ihnen folgende Funktionalitäten:

DataCross

Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns über Ihren Kontakt.

Stefanie Huber

Wir beraten Sie gern.